Obmänner:

 

01   1922   Johann Lamprecht, Schulleiter

02   1923   Karl Klapper, Gend. Insp.

03   1925   Karl Graf, Kaufmann

04   1926   Georg Bogner Jun., Lehrer

       1938 - 1947  wegen der Kriegsereignisse keine Vereinstätigkeit

05   1948   Johann Ulz, Landwirt

06   1951   Josef Faßwald, Glasermeister

07   1953   Anton Pauer, Postbeamter

08   1978   MR Dr. Alois Ploder, Distriktsarzt

09   1983   Erich Faßwald, Landwirt

10   1990   Josef Haiden, Angestellter und Landwirt

11   2003   Ing. Erwin Patz, Lehrer und Landwirt

12   2009   Josef Haiden, nunmehr Pensionist

13   2018   Franz Josef Pauer, Pensionist und Teichwirt

 

Chorleiter:

 

01   1922   Josef Schmid, Lehrer

       1938 - 1947 keine Vereinstätigkeit (s.o.)

02   1948   Fritz Thaler, Oberlehrer

03   1951   Josef Schmid, Oberlehrer

04   1953   Johann Puntigam, Schneider und Messner

05   1989   Johann Hötzl, HD

06   2003   Günther Haiden, Angestellter

 

Zeiten anderer Vereinsfunktionäre sind in der detailierten Vereinschronik beim Schriftführer nachzulesen! Übrigens führt Hans Bartl das Amt des Schriftführers nunmehr schon über 47 Jahre (seit 16.01.1976) und ist somit seit dem Bestehen des Vereines von allen der am "längsten dienende" Vereinsfunktionär! Festgehalten soll auch werden, dass Sepp Haiden in Summe 21 Jahre Obmann war, d.h. er ist jener OBMANN, der den MGV bisher am längsten geführt hat. Auch war er viele Jahre Obmannstellvertreter! Danke Hans und Sepp für eure Arbeit und für die Vereinstreue!

(Die Funktionärszeiten sind immer mit der Angabe bis zur Zeit des Nachfolgers zu lesen z.B. Obm. Pauer von 1953 bis 1977 = 25 Jahre!)